Home | Über uns | Links | Literatur

Wissenschaftliche Namen / Scientific names / Nombres científicos / Noms cientifiques:

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W XYZ


Polygala alpestris RCHB. ssp. alpestris

Syn. für die Art: Polygala microcarpa GAUDIN

Polygala microcarpa A. KERN.

Polygala vulgaris L. ssp. alpestris (RCHB.) ROUY & FOUCAUD

(= Gewöhnliches Alpen-Kreuzblümchen, Gewöhnliche Voralpen-Kreuzblume, Gewöhnliches Berg-Kreuzblümchen)

Spanien (Nordosten: Pyrenäen und Sistema Ibérico), Andorra, Frankreich (Pyrenäen, Jura und Alpen; sehr selten auf Korsika), Deutschland (zerstreut in den Alpen und im Alpenvorland), Schweiz (sehr häufig im Jura, im Mittelland und in den Alpen), Österreich (Alpen: im westlichen Bereich häufig, sonst zerstreut bis selten; fehlt in Niederösterreich), Italien (Alpen und Apennin (nach Süden bis Molise)), ehemaliges Jugoslawien (von Slowenien nach Südosten), Albanien, Bulgarien und Griechenland (Festland mit Peloponnes, aber ohne die östliche Mitte); die Pflanzen auf dem Balkan sind möglicherweise zur ssp. croatica zu stellen.

Magere Wiesen und Weiden, Zwergstrauchheiden, Steinrasen, lichtes Krummholz und lichte Kiefernwälder; basenhold; (montan)subalpin(alpin)

(V)VI-VIII

Polygalaceae


© Manfred & Jutta Blondke

Italien / Südostalpen / Lago del Predil, 28.05.2012:

© Manfred & Jutta Blondke

Italien / Südostalpen / Lago del Predil, 28.05.2012:

© Manfred & Jutta Blondke

Italien / Südostalpen / Lago del Predil, 28.05.2012:

© Manfred & Jutta Blondke

Italien / Südostalpen / Lago del Predil, 28.05.2012:

© Manfred & Jutta Blondke

Italien / Südostalpen / Lago del Predil, 28.05.2012:

© Manfred & Jutta Blondke

Frankreich /Alpes-Maritimes / Sospel, 09.06.2004: